Der Vorstand
erster Vorsitzender | Markus Reck | (04131) 244 49 94 vorsitzender@schuetzenverein-deutschevern.de |
stv. Vorsitzender | Lars Apfelbaum | |
Schriftführer | Roland Borth | |
Schatzmeisterin | Gisela Gliesche | |
Sportleiter | Daniel Bürckner | sportleitung@schuetzenverein-deutschevern.de |
Der erweiterte Vorstand
Jugendsportleiterin | Stephanie Apfelbaum | (04131) 7572940 jugend@schuetzenverein-deutschevern.de |
Damensportleiterin | Birgit Lüllau | |
Kommandeur | Eric Hartmann | |
Vorsitzender Festausschuss | Thomas Scheunemann | festausschuss@schuetzenverein-deutschevern.de |
Zeugmeister | unbesetzt | |
Pressewartin | Stephanie Apfelbaum | pressewart@schuetzenverein-deutschevern.de |
stv. Schriftführerin | Stephanie Lütgens-Apfelbaum | |
stv. Schatzmeister | Manfred Benecke | |
stv. Sportleiter | ||
stv. Jugendsportleiter | Lars Apfelbaum | jugend@schuetzenverein-deutschevern.de |
stv. Damensportleiterin | Sabrina Reck | |
stv. Kommandeur | Matthias Hartmann | |
Bogensportleiter | Joachim Apfelbaum | (04131) 791773 webmaster@schuetzenverein-deutschevern.de |
stv. Bogensportleiterin | Silke Hainz-Nitsche |
Der Festausschuss
Thomas Scheunemann |
Birgit Lüllau |
Silke Hainz-Nitsche |
Der Ältestenrat
Gerd Schröder |
Jürgen Hannover |
Gunther Brehme |
Ulrich Reck |
weitere Ämter
Spieß | Uwe Groth |
Fahnenoffizier | Hilmar Heinrich |
Fahnenträger | Volker Heinrich |
Spartenleiter Altersschützen | Hilmar Heinrich |
Datenschutzkoordinatorin | Stephanie Lütgens-Apfelbaum |
Jugendsprecher | Finja Reck, Lennart Felmet |
stv. Jugendsprecher | Mila Grobbe, Kim Northe, Jonas Bruns, Emil Materne |
Der geschäftsführende Vorstand stellt sich vor
1. Vorsitzender
Mein Name ist Markus Reck, ich bin seit 1988 im Verein Mitglied. 20 Jahre war ich Kommandeur und stellv. Kommandeur. Seit 1998 bin ich im erweiterten Vorstand tätig. Davon 4,5 Jahre im Vorstand als Vereinssportleiter, 10 Jahre als Jugendsportleiter und stellv. Jugendsportleiter. Was mich antreibt? Ich möchte meine Vereinsmitglieder dazu bekommen mit mir gemeinsam neue Wege zu gehen um dem Verein eine modernere Zukunft zu geben. Damit möchte ich das Vorurteil aus dem Weg räumen, wir seien ein eingestaubter traditionsverbissener Haufen, der nicht mehr in die heutige Zeit gehört.
2. Vorsitzender

Mein Name ist Lars Apfelbaum, seit 2001 bin ich Mitglied im Verein. Was ich an diesem Verein mag: die Gemeinschaft und der Zusammenhalt; unterschiedlichste Möglichkeiten für Jedermann (Geselligkeit, sportliches Schießen, traditionelles Schützenwesen). Ich engagiere mich im Vorstand, weil ich den Verein mitgestalten möchte und mir viel an der Förderung der Jugend liegt.
Schriftführer

Mein Name ist Roland Borth. Im Schützenverein bin ich seit 1985 Mitglied. Was mir am Verein gefällt? Dass Tradition auf Zukunft trifft und die Geselligkeit. Warum ich im Vorstand tätig bin? Wer Veränderungen will, muss sich engagieren. Frei nach dem Motto, „wer nicht führt, der wird geführt.“
Schatzmeisterin

Mein Name ist Gisela Gliesche. Seit 2005 bin ich Mitglied im Verein. Begonnen bei den Bogenschützen, habe ich irgendwann zu den Gewehrschützen gewechselt. Seit 2010 bin ich als Schatzmeisterin tätig. 2016 war ich Schützenkönigin. Warum ich mich im Vorstand engagiere? Es macht Spaß den Verein bei den Schützenfesten der befreundeten Vereine zu vertreten. Auch die eigenen Veranstaltungen im Verein bringen Spaß.
Vereinssportleiter
Mein Name ist Daniel Bürckner, seit Mai 2014 bin ich Mitglied im Schützenverein Deutsch Evern.
Nachdem ich mehrere Jahre als Pressewart des Vereins tätig war, bin ich nunmehr als Festausschussvorsitzender aktiv Mitglied des erweiterten Vorstands. Am Vereinsleben interessieren mich sowohl die Traditionen, wie zum Beispiel das alljährliche Schützenfest mit seinen Ummärschen und dem gemeinsamen Essen, als auch der sportliche Wettbewerb. Als relativ frisch hinzugezogener Deutsch Everner war und ist der Verein auch eine tolle Gelegenheit, Anschluss in der dörflichen Gemeinschaft zu finden.
Ich engagiere mich im Vorstand, weil mir persönlich viel am weiteren Erfolg des SV Deutsch Evern liegt und ich den Verein als Bereicherung für unser Dorf empfinde.
Jugendsportleiterin / Pressewartin
Mein Name ist Steffi Apfelbaum, seit dem Jahr 2000 bin ich Mitglied im Verein.
Was ich an diesem Verein mag: Der Sport fasziniert mich seit Jahren. Es ist eine Mischung aus Konzentration, Disziplin, Leidenschaft und ganz viel Training. Ebenso mag ich die Geselligkeit gemeinsam den Verein in eine neue Zeit zu bringen.
Ich gebe mein Wissen gerne an die Jüngeren weiter und freue mich, wenn die Jugendlichen Erfolge feiern. Dabei ist mir wichtig, dass der Spaß immer im Vordergrund steht. Leistung sollte Spaß und kein Druck sein.
Was ich mir wünsche? Das sich Menschen trauen zu uns zu kommen und den Sport auszuprobieren. Da wir sehr offen sind und jeden willkommen heißen.
Damensportleiterin
Mein Name ist Birgit Lüllau. Seit 2001 bin ich Mitglied im Schützenverein.
Nach einiger Zeit habe ich dann angefangen im Festausschuß mit zu arbeiten, was mir viel Spaß macht. Seit 2007 bin ich im erweiterten Vorstand und als Damensportleiterin tätig. In der Damenabteilung wird nicht nur das Schießtraining absolviert, sondern auch das Miteinander und der Spaß kommt nicht zu kurz.
Wir Damen gehen z.B. 1 mal im Monat kegeln und machen von dem ersparten Geld ca. alle 2 Jahre eine Reise. So waren wir z.B. in Alexisbad, Kühlungsborn, Wien, Mallorca und Den Haag. Außerdem gehen wir auch essen und ins Theater. Auch der Könniginnenabschied ist immer ein besonderer Tag, mit viel Spaß und Überraschungen, der von der Königin, ihrer Adjutantin und der Damenbegleiterin geplant wird.
Ich mag die gemeinschaftlichen Unternehmungen, den Austausch untereinander, das gemütliche Beisammensein,V eränderungen anschieben und natürlich die sportlichen Wettkämpfe untereinander und mit anderen Vereinen.
Kommandeur
Mein Name ist Eric Hartmann.
Seit 2004 betreibe ich nun schon Schießsport und seit dem Jahr 2009 bin ich aktives Mitglied im Schützenverein Deutsch Evern. Das Amt des Kommandeur bekleide ich seit Januar 2021.
Für die Zukunft des Vereins wünsche ich mir, dass wieder ein uneingeschränktesTraining, ein sozialer Austausch und ein gemütliches Beisammensein möglich sind. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Stellvertretende Schriftführerin
Hallo, mein Name ist Steffi Lütgens, ich bin seit Januar 2021 stellvertretende Schriftführerin.
2006 bin ich über das Bogenschießen in den Verein gekommen und obwohl ich selber momentan nicht aktiv schieße, liebe ich die Gemeinschaft und die Geselligkeit im Vereinsleben. Dafür engagiere ich mich gern und helfe aktiv mit.
Stellvertretender Jugendsportleiter
Mein Name ist Lars Apfelbaum, seit 2001 bin ich im Schützenverein Deutsch Evern Mitglied und seit 2010 stellvertretender Jugendsportleiter.
Mir macht es Spaß mit den Jugendlichen zu arbeiten und ihnen mein Wissen über den Gewehrsport weiterzugeben. Es geht mir dabei immer darum, die Jugendlichen zu fördern aber auch zu fordern. Und natürlich freue ich mich zu sehen, wie Leistungen sich steigern und Erfolge gefeiert werden können.
Stellvertretende Damensportleiterin
Hallo, mein Name ist Sabrina Reck.
Seit 20 Jahren bin ich Mitglied im Schützenverein Deutsch Evern und seit 10 Jahren stellvertretende Damensportleiterin.
Aber warum? Für mich ist es zum einen die Tradition und zum anderen auch eine Möglichkeit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Denn was wäre unser Dorf ohne Vereine.
Stellvertretender Kommandeur
Mein Name ist Matthias Hartmann.
Ich gehöre dem Deutschen Schützenbund seit 1980 und dem SV Deutsch Evern aktiv seit 2004 an. Das Amt des stellv. Kommandeur bekleide ich seit 2015. Gerne versuche ich dem Vorstand bei der einen oder anderen Sache zu unterstützen. Im sportlichen Bereich bin ich aktiv, im Luftpistole und Kleinkaliber schießen. Somit habe ich auch schon mehrere Titel erworben. Ich war mehrmals in meiner Laufbahn Adjutant im Schützenverein und auf Kreisebene und Schützenkönig im Verein und auf Kreis- und Bezirksebene.
Ich wünsche mir für den Verein, dass wir wieder mit dem Training, Wettkampf und dem gemütlichen Beisammensein beginnen können und dürfen.
Bogensportleiter
Mein Name ist Joachim Apfelbaum. Seit 25 Jahren bin ich Mitglied im Verein und leite seit 15 Jahren die Bogensportabteilung.
Was mir am Vereinsleben gefällt: Das Zusammentreffen von sportlicher Aktivität und geselligem Beisammensein.
Warum ich mich im Verein engagiere? Die Förderung der Schüler und Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen. Es erfreut mich immer wieder, wenn man nach langem Training die sportliche Weiterentwicklung bei den Jugendlichen beobachten kann und sie persönliche Erfolge bei Wettkämpfen erzielen.
Stellvertretende Bogensportleiterin
Mein Name ist Silke Hainz-Nitsche, ich bin seit 2006 Mitglied im Schützenverein Deutsch Evern.
Seitdem betreibe ich aktiv das Bogenschießen, wobei ich schon mehrfach an Deutschen Meisterschaften teilgenommen habe. Ansonsten bin ich beim Kleinkaliber und Sportpistole schießen dabei. Schützenkönigin war ich bisher 2x. Die gemeinschaftlichen Aktivitäten im Verein machen mir viel Spaß und sorgen für einen Ausgleich zum Berufsleben.
Als stellvertretende Bogenspartenleiterin macht es mir immer viel Freude, anderen das Bogenschießen beizubringen, sowohl Kindern als auch Erwachsenen. Sonst engagiere ich mich im Festausschuss und kümmere mich da hauptsächlich um das Kinderfest.
Für die Zukunft wünsche ich mir, nicht wieder so ausgebremst zu werden, wie im letzten Jahr mit den sportlichen und geselligen Aktivitäten im Verein und zusammen mit anderen Vereinen.