Schützenfest 2016

Deutsch Evern in Feierlaune

Das diesjährige Schützenfest begann mit einer großen Veränderung: Das Programm erstreckte sich dieses Mal nicht, wie sonst üblich, auf das gesamte Wochenende, sondern ausschließlich auf den Samstag und Sonntag. Wenn diese Änderung auch von einigen mit Skepsis aufgenommen wurde, so lässt sich doch vorwegnehmen, dass es auch dieses Jahr wieder ein sehr schönes Schützenfest war und die anfänglichen Sorgen unbegründet waren.

Aber der Reihe nach. Knapp 100 Kinder konnten in der festlich geschmückten Halle ihr Kinderschützenfest feiern und sich an zahlreichen Spielstationen oder beim Lichtpunktgewehrschießen mit ihren Freunden messen. Für das leibliche Wohl aller Anwesenden war dank einer Kaffee- und Kuchentafel ebenfalls gesorgt. Im Laufe des weiteren Nachmittages trat die Schülerband der Realschule Embsen „The Stroke“ auf und bewies ihr Können an den Instrumenten.

Drei der acht Mitglieder von „The Stroke“

Das Ausschießen der Majestäten fand dieses Jahr bereits vor dem eigentlichen Schützenfest statt, so dass alle Schützenbrüder und –schwestern Zeit mit unseren Gästen verbringen konnten. Ganz besonders grüßen möchten wir auf diesem Wege noch einmal die Schützen-Delegation der Deutsch Everner Partnergemeinde Gołańcz aus Polen. Das von ihnen überreichte Gastgeschenk hat mittlerweile einen Ehrenplatz in unserem Vereinsheim gefunden.

Ein Schild der Freundschaft

Zum Abend hin stieg dann die Spannung, wer denn nun der diesjährige König geworden ist. Um 17 Uhr war es dann endlich soweit und folgende Majestäten wurden proklamiert:

2016
TitelName
DamenköniginGisela Gliesche
DamenadjutantinKarin Strandborg
DamenbegleiterinSilke Hainz-Nitsche
SchützenkönigHeinz-Dieter Hainz
Erster AdjutantJoachim Lütgens
Zweiter AdjutantGunnar Gliesche
Erster RitterDaniel Bürckner
JugendköniginSina Menke
JugendadjutantinAnna Benecke
SchülerköniginCharlotte Baschwitz
SchüleradjutantJohann Brouwer
BogenkönigUwe Groth
BogenjugendkönigNino Hartmann
BogenschülerkönigMax von der Heyde
VolkskönigLars Hannover
DorfkönigFalk Eilers
DorfköniginJolina Perkuhn
MinikönigYannick Eitler
MiniköniginEmely Roy
EhrenscheibeJoachim Apfelbaum
FeuerwehrpokalJonas Maaß

Allen Majestäten Gratulation zu diesen Ergebnissen! Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder ein vollständiges Königsteam präsentieren zu können. Gratulation auch an Joachim Apfelbaum und Daniel Bürckner, die beide ihre „Titel“ des letzten Jahres verteidigen konnten – auf das Triple im nächsten Jahr.

Im Laufe des weiteren Samstagabends stand selbstverständlich noch der Fackel- und Laternenumzug inklusive anschließender Kinderdisko an. Bei Gespräch, Musik und Tanz rauschte das Fest bis weit nach Mitternacht.

Der Sonntagmorgen wurde traditionell mit dem Abholen der neuen Majestät begonnen und mit dem Empfang aller auswärtigen Gäste und einem anschließenden gemeinsamen Essen begangen. „Die kleine Dorfmusik“ lieferte dazu den musikalischen Rahmen.

Leider musste der diesjährige Marsch am Sonntag aufgrund von plötzlich eintretendem Starkregen ausfallen. Die dadurch gewonnene Zeit nutzte unser Kommandeur, um sich anderweitig nützlich zu machen und das Bewirtungsteam tatkräftig zu unterstützen:

Kommandeur Markus Reck springt am Zapfhahn ein

Abschließend bedankt sich der gesamte Verein bei allen Unterstützern, Sponsoren und Helfern für das schöne Schützenfest.

Wir wünschen uns und allen Vereinsfreunden ein angenehmes Schützenjahr 2016.

Altes erhalten, Neues gestalten